Europäische Kunststoffallianz will Kunststoffwiederverwertung weiter stärken

Die EU-Kommission hat am 27. September 2021 bekannt gegeben, dass die europäische Allianz für Kunststoffrecycling die Wiederverwertbarkeit eines Großteils der Kunststoffabfälle in der EU anstrebt. Für Unternehmen könnten so mittelfristig deutlich mehr Rezyklate im Kunststoffbereich zur Verfügung stehen. Betroffen von der Ankündigung der Allianz sind u. a. Produkte der Bereiche Bau, Verpackungen und Haushaltsgeräte. Die Allianz für Kunststoffrecycling wurde im Jahr 2018 mit dem Ziel geschaffen, bis zum Jahr 2025 jährlich 10 Millionen Tonnen Kunststoffabfälle zu generieren und zur Wiederverwendung in neuen Produkten bereitzustellen. Um diese Vorgabe zu erreichen, wurde nun zudem ein neuer “Fahrplan“ der Allianz präsentiert. Auch die Industrie ist in erheblichem Maße an der Allianz beteiligt.

Die Mitteilung der EU-Kommission finden Sie hier.

Quelle: DIHK

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen