Europäische Chemikalienpolitik: Aktuelle Hinweise

Im Folgenden finden Sie eine Zusammenstellung verschiedener Informationen der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA).

  • Beschränkungsvorschlag zu PFHxA, ihren Salzen und verwandten Stoffen
    Derzeit läuft eine öffentliche Konsultation der ECHA zu dem Beschränkungsvorschlag (bis September 2020). Am 23. April 2020 bietet die ECHA hierzu ein aufgezeichnetes Info-Webinar auf ihrer Website an, um den Vorschlag sowie dessen Konsultation näher zu erläutern.
    Weitere Informationen der ECHA hierzu finden Sie hier.
  • Aktuelle Informationen der ECHA sowie Fragen zu Fristen im Chemikalienbereich vor dem Hintergrund von Corona
    Die ECHA gibt an, derzeit gemeinsam mit der EU-Kommission an speziellen Regelungen zu arbeiten, um Unternehmen größere Flexibilität einzuräumen. Details hierzu stehen allerdings noch nicht fest.
    Die Corona-Website der ECHA mit Updates für Unternehmen finden Sie hier.

  • Information zur Dossierbewertungen
    Die ECHA weist darauf hin, dass ab dem 14. April 2020 keine Dossieraktualisierungen mehr bei der Bewertung von Registrierungsdossiers berücksichtigt werden, welche der ECHA nach Übermittlung eines Entscheidungsentwurfs an Registranten zugehen.
    Die Mitteilung der ECHA mit entsprechenden Handlungsempfehlungen für Unternehmen finden Sie hier.

  • Mögliche Beschränkung von “Dechloran Plus“™
    Die ECHA führt eine Konsultation zur möglichen Beschränkung von “Dechloran Plus“™ durch. Betroffene Unternehmen können sich bis zum 25. Mai daran beteiligen. Gefragt sind vor allem Informationen zur Herstellung, zur Verwendung und Vermarktung, zu Substitutionsmöglichkeiten sowie zum Recycling.
    Die Mitteilung und Konsultation der ECHA finden Sie hier.

Quelle: DIHK, Berlin

Weitere Themen

Vom 30. Juni bis 2. Juli 2025 steht die IHK Ostwestfalen ganz im Zeichen Indiens. In fünf Veranstaltungen wird Fachwissen vermittelt.
Allgemein

Indiens Wirtschaft im Fokus

Vom 30. Juni bis 2. Juli 2025 steht die IHK Ostwestfalen ganz im Zeichen Indiens. Im Rahmen von fünf spannenden Veranstaltungen bringen wir Unternehmen, politische Entscheidungsträger und kulturelle Akteure zusammen, um Geschäftsbeziehungen zu gestalten und neue Impulse für Kooperationen zu setzen. Erleben Sie besondere Einblicke in einen der weltweit spannendsten Wachstumsmärkte, wertvolle Kontakte und exklusive Networking-Möglichkeiten. Sie sind herzlich eingeladen, unseren Handelspartner Indien näher kennen zu lernen.

weiterlesen