Erstellung eines Transformationsplans: Wie geht das und was bringt es?

Ein so genannter Transformationsplan stellt auf die längerfristige Dekarbonisierungsstrategie eines Unternehmens ab. Um Unternehmen bei der Planung und Umsetzung der eigenen Transformation hin zur Treibhausgasneutralität zu unterstützen, fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die Erstellung von Transformationsplänen.

Was ist ein Transformationsplan ist und welche Vorteile bietet er? Um diese Fragen zu beantworten, laden wir Sie gemeinsamen mit der IHK Lippe ein,

am Dienstag, 5.11.2024, von 10 bis 12 Uhr in der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, Raum 513

Als Experte steht Dr. Tobias Heinen, Geschäftsführer der GREAN GmbH und Lehrbeauftragter an der Leibniz Universität Hannover, Rede und Antwort. Christian Sulzer und Johannes Blümner von der MB Well Services GmbH aus Salzwedel zeigen am praktischen Beispiel ihres Unternehmens auf, wie ein Transformationsplan erstellt und umgesetzt wird.

Weitere Details und Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.

Weitere Themen

Innovation & Technologie

Praxis-Workshop „Digitale Sichtbarkeit für Spezialanbieter“ am 4. Dezember 2025

Im Rahmen des Workshops werden Sie zentrale, strategische Überlegungen kennenlernen, die Ihnen helfen, Ihre Website und Ihr digitales Marketing für die Akquise von Wunschkunden wirkungsvoller ausrichten zu können. Dabei geht es vor allem um Klarheit in der Ansprache neuer Kunden und den gezielten Aufbau von Vertrauen und Reputation über digitale Kanäle, so dass sich dieser Praxisworkshop an die Geschäftsführung von spezialisierten B2B-Unternehmen richtet.

weiterlesen
Innovation & Technologie

12. Ostwestfälischer Innovationskongress am 10. Dezember 2025

In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Innovation trifft Markt: Geschäftsmodelle neu denken“. Erhalten Sie Impulse zur Entwicklung eines neuen Geschäftsmodells oder zum Überdenken Ihres bestehenden Angebots. Lernen Sie interessante Personen kennen, die interessante Ideen haben und ggf. Ihr neuer Innovationspartner sein könnte.

weiterlesen