Energie-Scouts OWL 2025: Azubis engagieren sich für Energie- und Ressourceneffizienz

Das Projekt „Energie-Scouts OWL“ geht 2025 in seine 12. Runde. Knapp 300 Energie-Scout-Teams mit über 1.200 Auszubildenden aus Ostwestfalen-Lippe haben in den vergangenen 11 Jahren in ihren Betrieben knapp 3 Mio. Euro und viele Tonnen CO2 gespart, und das jährlich.

Die Energie-Scouts beschäftigen sich aber nicht nur mit Energie, sondern auch mit dem effizienteren Umgang mit Ressourcen wie Wasser, Verpackungen, Abfall oder Chemikalien.

Davon profitieren nicht nur die Unternehmen direkt. Auch die Auszubildenden sammeln als Energie-Scouts wertvolle Erfahrungen. Dieses erfolgreiche Projekt wollen wir fortsetzen und Ihnen die Möglichkeiten zum Mitmachen erläutern. Wir möchten Ihnen das Projekt in einer kurzen virtuellen Informationsveranstaltung am

Mittwoch, 11. Dezember 2024, 14:00 – 14:45 Uhr,
(via MS-Teams-Konferenz) vorstellen.

Anmeldemöglichkeiten und weitere Informationen finden Sie unter https://veranstaltungen.ostwestfalen.ihk.de/EnergieScoutsOWL2025

 

Weitere Themen

Sprechblase mit dem Wort Webinar.
Innovation & Technologie

Nachhaltigkeitsberichterstattung für KMU: Chancen nutzen und wettbewerbsfähig bleiben

Nachhaltigkeit wird für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zunehmend zu einer Herausforderung – sei es durch wachsende Kundenanforderungen, steigenden Wettbewerbsdruck oder das eigene Bestreben, zukunftsorientiert und nachhaltig zu handeln. Der erste Schritt auf diesem Weg besteht darin, geeignete Prozesse aufzubauen und relevante Daten zu erfassen.

In unserer Online-Veranstaltung am 29. April 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr zeigen wir Ihnen praxisnah, wie Sie von der Strategieentwicklung bis zur Berichterstattung profitieren können – auch ohne gesetzliche Berichtspflicht. 

weiterlesen