Auf diesem Bild ist das chemische Formelzeichen für Kohlensfoffdioxid zu sehen

Einladung zum CBAM: Erfahrungsaustausch – CBAM-Berichterstellung und Umgang mit CO2-Daten von Lieferanten am 04.09.2024

Nach Ablauf der ersten drei Berichtsperioden ist nun keine Verwendung von Standardwerten für die CO2-Emissionen mehr möglich. Eine Einbindung der Lieferanten für die Ermittlung von realen Emissionswerten ist jetzt umso wichtiger.

Einen Einblick in die Praxis und ihr Vorgehen geben Frau Barbara Roßmann, Zollbeauftragte bei der Böllhoff GmbH (Bielefeld) und Herr Helge Wieggrefe, Geschäftsführer des Startups kolum GmbH (Berlin).

Die Veranstaltung findet am 04.09.2024 in der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld statt.

Für eine Anmeldung nutzen Sie bitte den Link https://veranstaltungen.ostwestfalen.ihk.de/cbamerfahrungen

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen