IHK-Konjunkturumfrage für die Branchen Handel, Dienstleistung und Industrie für das Frühjahr 2018

28. NKU Sprechstunde: Klimaanpassung.Unternehmen.NRW – die neue Förderung für klimaangepasste KMUs

Seit Januar 2025 gibt es eine neue Förderung für Unternehmen zur Steigerung ihrer Klimaresilienz: die Förderung „Klimaanpassung.Unternehmen.NRW!“
Die Förderung verfolgt das Ziel, eine zukunftsfähige und wettbewerbstaugliche Entwicklung der geförderten Unternehmen und damit auch der Gesamtwirtschaft in NRW zu unterstützen.
Dazu werden kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gefördert, um sich an die Folgen des Klimawandels anzupassen und klimaresilienter aufzustellen zu können.
Dabei stehen nachhaltige und naturbasierte Maßnahmen im Fokus.

Herr Peter Funke vom Projektträger Jülich, verantwortet die Projektauswahl mit und unterstützt bei der Antragstellung und der fachlichen Umsetzung der Projekte, wird als Referent unter Anderem folgenden Fragestellungen beantworten:

  • Welche Anpassungsmaßnahmen sind förderfähig?
  • Wer ist antragsberechtigt? Was sind die Teilnahmevoraussetzungen?
  • Anhand welcher Kriterien werden Anträge bewertet?

 

Wann: 06. März 2025
Uhrzeit: 08:00 Uhr (ca. 30-45 Minuten, online)

Zur Anmeldung gelangen Sie hier.

 

Quelle: Netzwerk Klimaanpassung & Unternehmen.NRW

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen