2. Sanierungswettbewerb im Kreis Herford – Jetzt bewerben!

Wohn- wie Gewerbegebäude besitzen erhebliche Potenziale, um Energie einzusparen: Ob die Installation von Photovoltaikmodulen, eine gute Wärmedämmung und intelligente Lüftungstechnik, der Einsatz regenerativer Wärmeerzeuger in Form von Wärmepumpen, Biomasse-Heizungen oder solarthermischen Anlagen – es ergeben sich vielfältige Möglichkeiten, klimafreundlich zu bauen. Ebenso bieten Dach- und Fassadendämmung, Austausch gering isolierter Fenster und der Einsatz einer modernen Heizungsanlage bei der Sanierung von Bestandsgebäuden großes Einspar- und Effizienzsteigerungspotenzial.

Durch den Sanierungswettbewerb im Kreis Herford sollen die Möglichkeiten der Einsparung insbesondere bei Sanierungsmaßnahmen im Bestand herausgestellt werden. Im Rahmen des vom Bund geförderten Integrierten Klimaschutzkonzepts hat sich der Kreis Herford nämlich ehrgeizige Ziele gesetzt: Bis 2030 sollen die CO2-Emissionen im Vergleich zum Jahr 2012 um 30 % im Kreisgebiet gesenkt werden

Für die Gewinner des Sanierungswettbewerbs im Kreis Herford stehen Preisgelder in Höhe von insgesamt 15.000 Euro bereit.

Teilnahmevoraussetzungen:
Bewerbungsobjekt ist die umgesetzte Verbesserung an einem bestehenden Gebäude mit dem Effekt einer Verringerung der CO2-/Treibhausgasemissionen. Grundvoraussetzung ist, dass die eingereichten Projekte – ob Einzelmaßnahmen oder energetische Komplettsanierungen – bereits umgesetzt worden sind. Reine Ideen oder Planungen können nicht gewertet werden. Ausgeschlossen sind ebenfalls Einreichungen, die bereits beim Sanierungswettbewerb 2018 mit einem Preisgeld ausgezeichnet wurden. Einreichungen, die zwar 2018 am Wettbewerb teilgenommen haben, aber nicht ausgezeichnet wurden, können erneut eingereicht werden!

Ob Eigentümer, Planer, Handwerker oder Bewohner – zur Bewerbung berechtigt ist jede juristische und natürliche Person mit einem Objekt, das sich im Kreis Herford befindet. Eine fachlich besetzte Jury mit Experten aus der Architektur- und Baubranche trifft die Auswahl der besten Projekte.

Bewerbungen sind online möglich unter www.sanierungswettbewerb-kreis-herford.de. Dort finden Sie auch die ausführlichen Teilnahmebedingungen sowie die Bewertungskriterien.

Bewerbungsschluss ist der 31. August 2020.

Quelle: Energie Impuls OWL e. V.

Weitere Themen

symbolbild-hochschule-ihk-ostwestfalen
Innovation & Technologie

CHE-Ranking: Bielefelder Psychologie in den Spitzenbereichen

Bestnoten für das Studienfach Psychologie an der Universität Bielefeld: In dem am 08.05.2025 veröffentlichten Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erhält das Studienfach erneut herausragende Bewertungen in gleich mehreren Kategorien. Auch das Fach Erziehungswissenschaft erreicht einen Spitzenplatz im Ranking.

weiterlesen