Verdienstorden der Bundesrepublik für Wilhelm Heitmeyer

Professor Dr. Wilhelm Heitmeyer, Gründer des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung der Universität Bielefeld (IKG), ist heute (1. Oktober 2025) mit dem Bundesverdienstorden 1. Klasse ausgezeichnet worden. Er erhielt die Auszeichnung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Schloss Bellevue. Heitmeyer hat mit seinem Konzept der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit und seinen Forschungen zur Gewalt und zur Theorie Sozialer Desintegration mit bedrohlichen politischen Folgen für die liberale Demokratie weit über das IKG hinaus wissenschaftliche wie gesellschaftliche Wirkung erzeugt.
Umweltstiftung der ostwestfälischen Wirtschaft vergibt Nachhaltigkeitspreis 2025

KATMA Engineering GmbH in Rietberg, Fakultät für Chemie der Universität Bielefeld und Stadtwerke Bielefeld Gruppe mit Nachhaltigkeitspreis 2025 der Umweltstiftung der ostwestfälischen Wirtschaft ausgezeichnet.
CHE-Ranking: Bielefelder Psychologie in den Spitzenbereichen

Bestnoten für das Studienfach Psychologie an der Universität Bielefeld: In dem am 08.05.2025 veröffentlichten Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erhält das Studienfach erneut herausragende Bewertungen in gleich mehreren Kategorien. Auch das Fach Erziehungswissenschaft erreicht einen Spitzenplatz im Ranking.
Science Bench: Niederschwellige Transfers zwischen Wissenschaft und Gesellschaft

Wie kann möglichst niederschwellig ein Transfer zwischen der Wissenschaft und der Gesellschaft stattfinden? Dieser Frage geht das Team des Projekts InCamS@BI der Hochschule Bielefeld nach. Dazu erprobt das Team neue Formate der Wissenschaftskommunikation. Eines dieser Formate ist der Science Bench. Auf der Wissenschaftsbank in der Bielefelder Innenstadt treffen Wissenschaftler auf Fußgänger.
Außenstelle des Forschungszentrum Jülich an Uni Bielefeld gegründet

Das Forschungszentrum Jülich, Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft, hat an seinem Institut für Bio- und Geowissenschaften (IBG) den neuen Institutsbereich „Computergestützte Metagenomik“ (IBG-5) gegründet. Das Besondere: Dieser befindet sich als Außenstelle an der Universität Bielefeld.
Digitale „Themenwoche Studienzweifel“ vom 5. bis 8. Juli
Im Rahmen des Verbundprojekts „Campus OWL – Chancen bei Studienzweifel und Studienausstieg“ laden die Fachhochschule Bielefeld, die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe sowie die Universitäten Bielefeld und Paderborn vom 05. bis 08. Juli 2021 zur digitalen Themenwoche Studienzweifel ein.
„Ehrenamt ist nicht politisch neutral“

INTERVIEW Prof. Dr. Detlef Sack untersucht, warum sich Leute ehrenamtlich für andere einsetzen. Vom „Abgesang aufs Ehrenamt“ hält er nichts. Herr Professor Sack, warum engagieren sich Leute ehrenamtlich, was können Sie zu deren Motiven sagen? Es sind ganz unterschiedliche Motive, die dazu führen, dass Menschen sich ehrenamtlich engagieren. Es gibt diejenigen, die ohnehin schon Zeit […]