Zum Hauptinhalt springen

Norwegen: Starke Steuererhöhungen für die Fischzucht und erneuerbare Energien in Planung

Für die betreffenden Sektoren kam die Nachricht wie ein Schock: Ende September 2022 hat die norwegische Regierung angekündigt, Betreiber von größeren Windkraftanlagen und Fischfarmen im Meer um 40 Prozent höher besteuern zu wollen. Höhere Abgaben sollen zudem im Bereich Wasserkraft und generell im Stromsektor fällig werden.

Vereinigte Arabische Emirate & Saudi-Arabien: Neues zu Recht, Steuern und Geschäftsmodellen + Special Pakistan

Die Geschäfte am Arabischen Golf unterliegen stetiger und dynamischer Entwicklung. Wir geben Ihnen am 31. Mai 2022 ein Update. Die VAE setzen die größte Veränderung in der Einwanderungspolitik des Landes seit Jahren um. Neue Visakategorien sollen Fachkräften und Touristen die Einreise und den Aufenthalt erleichtern. Änderungen gibt es auch im Niederlassungs- und Gesellschaftsrecht.

Breakfast-Talk: Wirtschaftspartner Irland – Online-Veranstaltung

Wie entwickelt sich der deutsch-irische Handel? Welche Möglichkeiten bieten sich deutschen Firmen? Die traditionell verflochtene Wirtschaft Irlands mit Großbritannien unterliegt seit dem Brexit einem starken Wandel. Auf der Suche nach neuen Lieferwegen bieten sich, aufgrund der unmittelbaren Nachbarschaft Irlands, die Länder der EU als potentielle Kandidaten an.

Webinar: Was bedeutet die britische Plastiksteuer (UK Plastics Tax) für Betriebe?

Deutsche Exporteure, die Verpackungen und Verpackungsmaterialien aus Kunststoff ins Vereinigte Königreich einführen, können von der neuen britischen Plastiksteuer betroffen sein, die am 1. April 2022 in Kraft tritt. Die Deutsche Auslandshandelskammer (AHK) Großbritannien informiert am 10. November 2021 von 14 bis 15 Uhr online über die Details. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung

Webinar: USA – Geschäftsmodelle optimieren, digitalisieren, rechtssicher anpassen

Ein komplettes Update für ihr USA-Geschäft in zwei Workshops: Aktuelles, Visarecht, Entsendung, Vertragsgestaltung, Haftung, Steuern, Mentalität, Branchenspotlights, Geschäftspartner finden Charakteristisch gesehen ist der US-Markt wohl der schwierigste auf dem Weltmarkt, aber eben auch einer der interessantesten. Trotz Pandemie waren die USA auch 2020 der größte Exportmarkt für deutsche Unternehmen und ihr drittgrößter Handelspartner weltweit. Kaum […]

Mehrwertsteuer-Digital-Paket ab 1.7.2021: Änderungen bei Zoll und Steuern für Einfuhrsendungen aus Drittländern

Am 1. Juli 2021 tritt die 2. Stufe des Mehrwertsteuer-Digitalpaketes („e-commerce VAT package“) EU-weit in Kraft. Abgesehen von neuen Regeln für innergemeinschaftliche Fernverkäufe sowie für die Erbringung von innergemeinschaftlichen Dienstleistungen regelt das MwSt-Digitalpaket insbesondere die steuerliche Erfassung und zolltechnische Abwicklung bei der Einfuhr von Waren mit geringem Wert (bis 150 Euro) aus Drittländern neu.  

Kurzinfo: Sprechtage in den Sommerferien

Aufgrund der Sommerferien und der damit verbundenen Urlaubszeit  finden Sie hier einen kurzen Überblick über unser aktuelles Beratungsangebot vor Ort und unsere weiteren Sprechtage während der Sommermonate. Gründungssprechtage in Herford im Denkwerk: 04. Juli und 05. September (Termin im August entfällt) Gründungssprechtage in Gütersloh bei der proWirtschaft GT: 10. Juli und 11. September (Termin im […]