Neuer Förderwettbewerb „Grüne Gründungen.NRW“ ist gestartet

Um Start-ups bei der Entwicklung neuer Ansätze, Technologien, Verfahren und Dienstleistungen zu unterstützen, die zum Klimaschutz, zur Klimaanpassung, zum Umweltschutz, zur Schonung von Ressourcen sowie zum Erhalt der Biodiversität beitragen, ist der neue Förderwettbewerb „Grüne Gründungen.NRW“ gestartet. Der Aufruf „Grüne Gründungen.NRW“ soll dazu beitragen, die ökonomischen und ökologischen Potentiale von Grünen Gründungen in Nordrhein-Westfalen zu […]
Mittelstand trifft Start-ups: Start der Bewerbungsphase
Die zweite Runde des Online-Formats Mittelstand trifft Start-ups – bundesweit bringt die Immobilienbranche und Hausverwaltungen mit Start-ups zusammen. Gesucht werden branchenspezifische Lösungen: Zum Beispiel wie man die Hausverwaltung und Kommunikation mit den Mietparteien digital gestalten kann oder Käufer und Verkäufer einfacher zueinander finden können.
Bundesregierung und KfW geben 1,2 Milliarden Euro für Start-ups frei
Die Bundesregierung hat gemeinsam mit der Förderbank KfW die Erhöhung des Wagniskapitaltopfs VTGF 2.0 freigegeben. Der Baustein Venture Tech Growth Financing (VTGF) gilt dabei als substantieller Bestandteil im Rahmen des Zukunftsfonds und ist als nachhaltige Unterstützung des gesamten Venture-Ökosystems für schnell wachsende, technologieorientierte Start-ups gedacht.