Tinte mit Bakterium ermöglicht 3D-Drucken von Knochen

In der Industrie werden Ersatzteilen und Komponenten schon seit langem mit 3D-Druckern produziert. Die Technik hat zudem großes Potenzial für Anwendungen in der Medizin, etwa das Direct Sound Printing (DSP), ein neues 3D-Druckverfahren, das sich direkt im Körper nutzen lässt.
Businessplanwettbewerb für die Medizinwirtschaft
Die neue Runde des Businessplan Wettbewerbs Medizinwirtschaft ist gestartet am 1. März 2019 Jetzt die Chance nutzen, direkt anmelden und in sechs Monaten zum tragfähigen Geschäftskonzept unter www.med-startbahn.de!