UK: Neue Anforderungen an Transportunternehmen auch für Carnet A.T.A.

Wer Waren zwischen der EU und Großbritannien bewegt, muss sich für das Goods Vehicle Movement Service (GVMS) anmelden. Das GVMS System wurde konzipiert, um eine schnelle und effiziente Warenbewegung zu ermöglichen und wird von vielen britischen Häfen implementiert. Eine Abfertigung ohne Anmeldung ist nicht möglich. Dies gilt auch für die vorübergehende Einfuhr und Wiederausfuhr mit […]

Ergebnisse der IHK-Umfrage: Statuts Quo Großbritannien – Januar 2022

Auch ein Jahr nach dem Brexit ist die Bilanz ernüchternd: Das Geschäft mit dem Vereinigten Königreich ist für Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen auch 2022 teurer, bürokratischer und aufwendiger als vor dem Austritt Großbritanniens aus der EU. So lautet das Fazit einer Umfrage der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) unter 400 Unternehmen in NRW.

Breakfast-Talk: Großbritannien – Was läuft „six months after Brexit“ wieder besser, was nicht? – Online-Veranstaltung

Der Brexit hat den Unternehmen in den letzten Monaten in der Logistik, aber auch im Zollbereich erhebliche Probleme gebracht. Dennoch rollt der Warenverkehr so gut es eben geht. Wie aber steht es um den britischen Markt als solchen? Hat der Brexit die unternehmerische Sicht auf das Königreich verändert? Werden umgekehrt britische Kunden den deutschen Unternehmen […]

Verbindungselement

Die Mobilität von Personen und Gütern ist die Grundlage für wirtschaftliches Handeln und die Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg. Das Logistik- und Transportgewerbe ist eine Schlüsselbranche für ostwestfälische Unternehmen. Allerdings steigen die Herausforderungen.