Um in der Covid-19-Pandemie bestehen zu können, mussten Betriebe in digitale Technologien investieren.
„MADE-3D“: Multimaterial-Bauteile aus dem 3D-Drucker
Industrie 4.0 – eine industrielle Revolution, die neben Digitalisierung auch auf innovative Produktlösungen angewiesen ist.
Polen: Prüfzentrum für Industrie 4.0-Technologie eröffnet
Das Testzentrum wurde von der Firma APA Group in Gliwice eröffnet. Sie richtet sich an den industriellen Sektor, insbesondere an die KMU. Das Technologie-Testzentrum bietet Unternehmen die Möglichkeit, moderne Lösungen, auf denen das Konzept Industrie 4.0 basiert, wie IoT, Big Data oder Machine Learning, zu testen, bevor sie in diese investieren.
Neue IHK-Zusatzqualifikation „Digitale Fertigungsprozesse“
Damit Smart Factory, Industrie 4.0 und Digitalisierung keine Worthülsen, sondern gelebter Arbeitsalltag werden, bietet die IHK Ostwestfalen zu Bielefeld mit der IHK Nord Westfalen in Münster und der Nachwuchsstiftung Maschinenbau eine neue Zusatzqualifikation an. Diese richtet sich an Auszubildende in gewerblich-technischen Ausbildungsberufen und hat einen Umfang von sieben Modulen – das entspricht in etwa 200 Unterrichtsstunden.