Noch Plätze frei im 2025er Lehrgang Betriebliches Mobilitätsmanagement!

Noch Plätze frei im 2025er Lehrgang Betriebliches Mobilitätsmanagement!
DIHK-Fachkräftereport 2024/2025

Im neuen DIHK-Fachkräftereport wird deutlich: Fachkräftemangel trifft auf Strukturprobleme.
IHK informiert: Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) definiert Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen.
IHK-Ausbildungstreff digital thematisiert Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung

Am 13.02.25 dreht sich unser IHK-Ausbildungstreff digital um Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE).Nehmen Sie kostenlos teil.
Bundeswettbewerb Fremdsprachen

In der Kategorie „TEAM Beruf“ des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen können Auszubildende zeigen, dass sie fit für internationale Herausforderungen sind.
Berufseinstieg: IHK-Lehrstellenbörse wird eingestellt – Neues Angebot für Unternehmen

Zum Jahresende verabschieden wir uns nach langjähriger Nutzung von der bewährten IHK-Lehrstellenbörse. Um Sie als IHK-Ausbildungsbetrieb weiterhin bei der Suche nach Auszubildenden und Praktikantinnen und Praktikanten zu unterstützen, laden wir Sie herzlich ein, Ihr Unternehmen kostenlos auf der Berufseinstiegsplattform Ausbildungschance-OWL zu registrieren.
IHK informiert: Welche Karrierewege ermöglicht eine Ausbildung?

Am 14.01.2025 von 18:00 – 19:00 Uhr informiert IHK-Projektleiterin Monika Grundke in einer Online-Veranstaltung alle interessierten Eltern und Unternehmensvertreterinnen und -vertreter zu folgendem Thema:
Welche Karrierewege ermöglicht eine Ausbildung?
IHK informiert: Neuerungen im Berufsbildungsgesetz (BBiG)

Das am 1.8.2024 in Kraft getretene Berufsbildungsdigitalisierungs- und -validierungsgesetz bringt Änderungen des Berufsbildungsgesetzes mit sich.
IHK zeichnet Ausbildungsbotschafterinnen und -botschafter und deren Unternehmen für Engagement in der Berufsorientierung aus

IHK zeichnet Ausbildungsbotschafterinnen und -botschafter und deren Unternehmen für Engagement in der Berufsorientierung aus
Forum Ressourceneffizienz OWL gab Einblicke in unternehmerische Praxis

Unter dem Motto „Ressourcen schonen und zirkulär Wirtschaften – Einblick in die Praxis!“ hat am 21.10.2024 das 7. Forum Ressourceneffizienz OWL in der Industrie- und Handelskammer (IHK) in Bielefeld stattgefunden. Veranstaltet von der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, der IHK Lippe zu Detmold und der Effizienz-Agentur NRW (efa), zog das Forum rund 100 Fachleute und Unternehmensvertreter aus der Region an. Ziel war es, innovative Ansätze und Lösungen zur Ressourcenschonung und zur Circular Economy vorzustellen und zu diskutieren.