Vereinigtes Königreich: Anerkennung von Berufsqualifikationen neu geregelt
gtai – Am 28. April 2022 hat der neue britische “Professional Qualifications Act” den Segen der Krone erhalten. Wesentliche Teile des Gesetzes sind damit direkt in Kraft getreten, andere folgen in einigen Monaten. Besonders auffällig in der neuen Regelung ist die Betonung der Aufgaben und Kompetenzen der britischen Berufsorganisationen.
Großbritannien verschiebt erneut die Einführung weiterer Zollmaßnahmen bei der Einfuhr auf Ende 2023
Die britische Regierung hat am 28. April 2022 die erneute Verschiebung von noch ausstehenden Zollmaßnahmen bei der Einfuhr bekannt gegeben. Statt wie bisher geplant zum 1. Juli 2022 sollen die bislang noch nicht umgesetzten Maßnahmen jetzt erst Ende 2023 in Kraft treten.
Großbritannien: Global Business Mobility Visum
gtai – Die britische Regierung implementiert neue Regeln für Visa, die eine vorübergehende wirtschaftliche Betätigung im VK ermöglichen sollen. Startschuss ist der 11. April 2022.
UK: Neue Anforderungen an Transportunternehmen auch für Carnet A.T.A.

Wer Waren zwischen der EU und Großbritannien bewegt, muss sich für das Goods Vehicle Movement Service (GVMS) anmelden. Das GVMS System wurde konzipiert, um eine schnelle und effiziente Warenbewegung zu ermöglichen und wird von vielen britischen Häfen implementiert. Eine Abfertigung ohne Anmeldung ist nicht möglich. Dies gilt auch für die vorübergehende Einfuhr und Wiederausfuhr mit […]
Breakfast-Talk: Fokus Schottland – online Veranstaltung
Die Schotten haben mehrheitlich gegen den Brexit gestimmt. Sie würden gerne Mitglied der EU bleiben und kämpfen aktuell für Unabhängigkeit. Doch ist die schottische Wirtschaft stark genug für diesen Schritt? Das moderne Schottland ist wirtschaftlich breit und gesund aufgestellt. Die Exporte sind vielfältig und nehmen zu – Schottlands professionelle, wissenschaftliche und technische Industrie weist Exporte […]
Webinar: Großbritannien – Rechts-Update Einreise- und Aufenthaltsgenehmigungen

Seit dem Ausstieg aus der EU haben sich die Bestimmungen für die Einreise, Geschäfts- und Arbeitsaufenthalte in Großbritannien verändert. Beispielsweise ist die Einreise für EU-Bürger nur noch mit einem Reisepass möglich und viele Regelungen sind noch nicht abschließend getroffen. Verwirrend sind dabei die unterschiedlichen Visakategorien und das punktebasierte Einreisesystem. Was gilt aktuell und ist geplant […]
Erfahrungsaustausch Baubranche in UK – Online-Veranstaltung
Welche Erfahrungen gibt es nach fast einem Jahr Brexit in der Baubranche? Wie hat sich das Geschäft mit Großbritannien verändert, welche Anpassungen wurden vorgenommen? Welche Herausforderungen gibt es momentan noch? Welche (neuen) Geschäftschancen bestehen für deutsche Bauunternehmen? Wie können diese nach dem Brexit genutzt werden?
Webinar: Was bedeutet die britische Plastiksteuer (UK Plastics Tax) für Betriebe?
Deutsche Exporteure, die Verpackungen und Verpackungsmaterialien aus Kunststoff ins Vereinigte Königreich einführen, können von der neuen britischen Plastiksteuer betroffen sein, die am 1. April 2022 in Kraft tritt. Die Deutsche Auslandshandelskammer (AHK) Großbritannien informiert am 10. November 2021 von 14 bis 15 Uhr online über die Details. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung
UKCA-Label: CE-Kennzeichnung bleibt länger in Großbritannien gültig
Die britische Regierung gibt bekannt, dass die CE-Kennzeichnung bis 1. Januar 2023 weiterhin für den britischen Markt anerkannt wird. Erst ab 1. Januar 2023 wird die neue UKCA-Kennzeichnung zur Pflicht.
Irland after Brexit – Online-Veranstaltung
Die Situation auf der britischen Seite des Ärmelkanals bleibt angespannt. Rastplätze und Tankstellen sind chronisch überfüllt, Zollformalitäten bremsen den Warenverkehr über Stunden. Irland hat spontan reagiert und die Anzahl der direkten Fährverbindungen für den Warentransport erhöht.