Veranstaltung: Frauen und Gründung: Erfolgsfaktor Selbstwirksamkeit.

Frauen gründen meist immer noch unter anderen Rahmenbedingungen als Männer – dies zeigt erneut die kürzlich veröffentlichte IHK-Studie „Gründen und Nachfolgen durch Frauen in NRW“. Zum internationalen Frauentag bringt die IHK Ostwestfalen mit Nathalie Emas und ihrer Key Note sowie mit vier erfolgreichen Jung-Unternehmerinnen im Best-Practice-Talk interessante Köpfe aus unserer Region zusammen.
Mehr Gründerinnen! Neue Programmlinie EXIST-Women

Mehr Gründerinnen in Deutschland: Der Frauenanteil bei Start-up-Gründungen in Deutschland ist nach wie vor ausbaufähig. Im EXIST-Programm betrug der Anteil von Gründerinnen im Durchschnitt der letzten Jahre rund 20 Prozent. Diese Quote soll in den nächsten Jahren deutlich erhöht werden.
Bundesweiter Preis: „Erfolgreiche Frauen im Mittelstand“

Der Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz schreibt diesen Preis zum dritten Mal in Kooperation mit dem Institut für Familienunternehmen & Mittelstand der WHU – Otto Beisheim School of Management mit Sitz in Vallendar aus, um Frauen aus erfolgreichen mittelständischen Unternehmen für ihre nachhaltige, erfolgreiche und zukunftssichernde Unternehmensaufstellung sowie ihre besonderen Verdienste im Bereich der Förderung von Vereinbarkeit von Familie und Beruf auszuzeichnen.
Veranstaltung: #StarkeFrauenStarkeWirtschaft
Vom Blumenladen über den Maschinenbaubetrieb bis zum Start-up für Künstliche Intelligenz: Es gibt viele Möglichkeiten, sich selbständig zu machen. Dennoch gehen Frauen den Schritt in die Selbständigkeit seltener als Männer: Nur knapp jedes dritte Unternehmen wird von einer Frau gegründet. Das wollen wir ändern!