IHK verabschiedet Prüferinnen und Prüfer

Durch das starke Engagement der Prüferinnen und Prüfer werden objektive, praxisnahe und zeitgemäße IHK-Prüfungen sichergestellt.
Ehrenamtstag 2024

Beim Ehrenamtstag 2024 hat die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) in der Stadthalle Bielefeld Ehrenamtsträger für ihr langjähriges Engagement in der IHK geehrt.
Tag des Ehrenamts: IHK dankt allen Prüferinnen und Prüfern

Keine IHK-Prüfung ohne Prüfer/in: Ehrenamtliche nehmen die Prüfungen ab und leisten so einen großen Beitrag für die Berufliche Bildung.
Warum ein IHK-Ehrenamt?

Heute ist Tag des Ehrenamts! Für die Industrie- und Handelskammern ist das ehrenamtliche Engagement von großer Bedeutung. Warum das so ist und welchen Stellenwert das Ehrenamt bei der IHK einnimmt, beantwortet Dr. Ralf Becker, IHK-Vizepräsident von 2010 bis 2018, im Interview.
„Ehrenamt ist nicht politisch neutral“

INTERVIEW Prof. Dr. Detlef Sack untersucht, warum sich Leute ehrenamtlich für andere einsetzen. Vom „Abgesang aufs Ehrenamt“ hält er nichts. Herr Professor Sack, warum engagieren sich Leute ehrenamtlich, was können Sie zu deren Motiven sagen? Es sind ganz unterschiedliche Motive, die dazu führen, dass Menschen sich ehrenamtlich engagieren. Es gibt diejenigen, die ohnehin schon Zeit […]