Betriebliches Mobilitätsmanagement: Wir möchten die Unternehmen unterstützen, zuständige Mitarbeiter für ihre Aufgabe zu qualifizieren.

ways2work: Zwei ostwestfälische Projekte in Stufe 2

Der Wettbewerb ways2work fördert Projekte im Bereich Betriebliches Mobilitätsmanagement (BMM), die vor Ort konkrete Verbesserungen für die Arbeitswege in den Fokus nehmen. Das Besondere: Dabei muss es sich um Gemeinschaftsprojekte von Unternehmen und Kommunen handeln.

Am landesweiten Wettbewerb beteiligen sich auch zwei ostwestfälische Kooperationen: eines in Halle (Westf.), das andere in Hövelhof. In der ersten Stufe musste eine Projektskizze eingereicht werden, die bewertet und ausgewählt wurden. Beide ostwestfälischen Projekte haben die erste Hürde genommen und es in Stufe 2 geschafft. Nun gilt es bis Ende des Jahres, aus den Grobkonzepten Feinkonzepte zu erarbeiten. Nach einer erneuten Auswahl durch die Jury beginnt für die besten Einreichungen im Frühjahr 2024 die Umsetzungsphase.

Bei ways2work handelt es sich um eine Projektförderung, die als Anteilsfinanzierung gewährt wird. Der Fördersatz beträgt bis zu 80 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten. Wir drücken den beiden ostwestfälischen Projekten daher fest die Daumen!

Weitere Themen

Entwaldungsverordnung
International

EUDR wird um 1 Jahr verschoben

Die EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall hat angekündigt, dass die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein weiteres Jahr verschoben wird.

Die Verordnung sollte ursprünglich ab dem 30. Dezember 2024 gelten, bevor die Kommission vorschlug, den Start auf Ende dieses Jahres zu verschieben und Unternehmen sowie Handelspartnern damit zusätzliche 12 Monate zur Vorbereitung auf die neuen Rückverfolgungs- und Sorgfaltspflichten einzuräumen.

weiterlesen