Betriebliches Mobilitätsmanagement: Wir möchten die Unternehmen unterstützen, zuständige Mitarbeiter für ihre Aufgabe zu qualifizieren.

ways2work: Zwei ostwestfälische Projekte in Stufe 2

Der Wettbewerb ways2work fördert Projekte im Bereich Betriebliches Mobilitätsmanagement (BMM), die vor Ort konkrete Verbesserungen für die Arbeitswege in den Fokus nehmen. Das Besondere: Dabei muss es sich um Gemeinschaftsprojekte von Unternehmen und Kommunen handeln.

Am landesweiten Wettbewerb beteiligen sich auch zwei ostwestfälische Kooperationen: eines in Halle (Westf.), das andere in Hövelhof. In der ersten Stufe musste eine Projektskizze eingereicht werden, die bewertet und ausgewählt wurden. Beide ostwestfälischen Projekte haben die erste Hürde genommen und es in Stufe 2 geschafft. Nun gilt es bis Ende des Jahres, aus den Grobkonzepten Feinkonzepte zu erarbeiten. Nach einer erneuten Auswahl durch die Jury beginnt für die besten Einreichungen im Frühjahr 2024 die Umsetzungsphase.

Bei ways2work handelt es sich um eine Projektförderung, die als Anteilsfinanzierung gewährt wird. Der Fördersatz beträgt bis zu 80 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten. Wir drücken den beiden ostwestfälischen Projekten daher fest die Daumen!

Weitere Themen

IHK-Konjunkturumfrage für die Branchen Handel, Dienstleistung und Industrie für das Frühjahr 2018
Allgemein

Neue Beratungsförderung zur betrieblichen Klimaanpassung

Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen hat eine neue Förderlinie zur betrieblichen Klimaanpassung gestartet. Mit der „Beratungsförderung betriebliche Klimaanpassung (BbK NRW)“ unterstützt das Land insbesondere kleine und mittlere Unternehmen dabei, sich auf die Folgen des Klimawandels vorzubereiten.

weiterlesen