Neue Termine für Lehrgang BMM veröffentlicht

Im Herbst 2026 startet eine umfassende Weiterbildung zum Betrieblichen Mobilitätsmanagement. Sie richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die sich mit nachhaltiger Mobilität in Unternehmen beschäftigen und praxisnahes Wissen zur Planung und Umsetzung moderner Mobilitätskonzepte erwerben möchten. Die Weiterbildung kombiniert Präsenz- und Onlinephasen sowie eine abschließende Konzeptpräsentation. Die Präsenzveranstaltungen finden am 7. und 8. sowie am 28. und 29. September 2026 jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (Elsa-Brändström-Straße 1–3, 33602 Bielefeld) statt. In diesen Modulen werden die Grundlagen des Betrieblichen Mobilitätsmanagements vermittelt. Dazu zählen die Analyse bestehender Mobilitätsstrukturen, rechtliche Rahmenbedingungen, organisatorische Maßnahmen sowie praxisnahe Beispiele erfolgreicher Mobilitätsstrategien. Ergänzend zu den Präsenzphasen finden am 14. und 15. sowie am 21. und 22. September 2026 Online-Seminare statt – jeweils von 9:00 bis 13:00 Uhr. Diese digitalen Einheiten vertiefen die Inhalte durch kompakte und flexible Lernformate.

Der Fokus liegt dabei auf digitalen Werkzeugen zur Datenerhebung und -auswertung, auf Methoden der Erfolgskontrolle sowie auf wirkungsvollen Kommunikations- und Beteiligungsstrategien, die für eine erfolgreiche Umsetzung im Unternehmen notwendig sind. Den Abschluss der Weiterbildung bildet eine Konzeptpräsentation am 23. und 24. November 2026, die ebenfalls in Präsenz und ab 9:00 Uhr in Bielefeld stattfindet. Hier stellen die Teilnehmenden ihre individuell erarbeiteten Mobilitätskonzepte vor und diskutieren diese im fachlichen Austausch. Die Weiterbildung bietet eine strukturierte Verbindung aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung und eignet sich ideal für alle, die im Bereich nachhaltige Unternehmensmobilität Verantwortung übernehmen und zukunftsfähige Lösungen aktiv mitgestalten möchten.

Weitere Details und eine Anmeldemöglichkeit finden Sie auf der Homepage von IHK BEMO.

Weitere Themen