Deutschland summt! – Pflanzwettbewerb – noch bis zum 31. Juli

Der bundesweite „Deutschland summt!“–Pflanzwettbewerb bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihr Engagement öffentlich sichtbar zu machen – und mit Vorzeigeprojekten in Sachen naturnaher Gestaltung und Biodiversität bundesweit Aufmerksamkeit zu erzielen.

Teilnehmen können alle Unternehmen, die seit Herbst 2024 naturnahe Flächen neu angelegt oder umgestaltet haben – ganz gleich ob Industrie-, Gewerbe- oder Bürostandorte. Bewertet werden nicht nur ökologische Qualität und Gestaltungsvielfalt, sondern auch Aspekte wie Mitarbeitereinbindung, Bildungsangebote, Zusammenarbeit mit Naturschutz-Initiativen oder nachhaltige Pflegekonzepte.

Besonders überzeugende Beiträge werden auf Bundesebene ausgezeichnet.

Alle Infos unter: https://wir-tun-was-fuer-bienen.de/home.html

Einsendeschluss ist der 31. Juli 2025.

Vielleicht auch interessant: Unsere IHK-Broschüren „Nachhaltig und zukunftsfähig – Der Unternehmensstandort“ und „Ökologische Gestaltung von Unternehmensstandorten“

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen