Weiteres Unternehmen unterstützt IHK Mobilitäts-Testwochen

Wir freuen uns, dass kurzfristig noch ein weiteres Unternehmen zum Kreis der Unterstützer dazugestoßen ist: Das Autohaus Markötter bietet über seine Bielefelder Niederlassung am Brackweder Bahnhof eine interessante Ergänzung zu den bisherigen Testangeboten: Verschiedene Elektro- und Hybridfahrzeuge der Marken Volvo und LEVC sowie Zweiräder (E-Bike und E-Roller) von Vässla.

Aus Zeitgründen konnte diese Ergänzung nicht mehr in unseren Folder aufgenommen werden, die genauen Modelle finden Sie aber auf unserer Internetseite. Bitte „Folder“ und „Internetseite“ entsprechend verlinken!

Die verschiedenen Bausteine der Mobilitäts-Testwochen umfassen Initialberatung, ÖPNV-Tickets, E-Charge-App, Car-Sharing, elektrounterstützte Zweiräder und Pkw und Nutzfahrzeuge in Elektro/Hybrid und Wasserstoffbrennzellentechnik. Bielefelder IHK-Mitgliedsunternehmen sind eingeladen, mit diesen unkomplizierten Testangeboten die eigene betriebliche Mobilität auf ein neues Level zu heben. Die Aktion läuft noch bis einschließlich Oktober.

Weitere Themen

Das Bundesgesundheitsministerium hat mit dem DigiG den Startschuss für eine deutsche Digital-Health-Strategie gegeben. Deutschland soll an jene Länder anschließen, die ihre Gesundheitssysteme bereits erfolgreich digitalisiert haben. Wir sprechen am 5. Dezember 2023 online mit Fachleuten aus u. a. Forschung, Entwicklung und Industrie über dieses Thema.
Innovation & Technologie

Europäischer Innovationsrat veröffentlicht Impact Report 2025

Mit über 150 abgeschlossenen Investitionsrunden – 60 allein im Jahr 2024 – hat der EIC-Fonds mehr als 1 Milliarde Euro direkt investiert und zusätzlich über 2,6 Milliarden Euro an privaten Folgeinvestitionen mobilisiert. Damit ist der Europäische Innovationsrat (EIC) nicht nur ein wichtiger Finanzierer, sondern auch Impulsgeber für Wachstum und Skalierung junger Technologieunternehmen in Europa.

weiterlesen