NRW-Förderung für E-Lkw bis zu 300.000 Euro

Das Land NRW unterstützt privatwirtschaftliche als auch kommunale Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen bei der Anschaffung von elektrisch angetriebenen LKW. Die zulässige Gesamtmasse muss mehr als zwölf Tonnen (Fahrzeugklasse N3) betragen. Gefördert werden der Kauf und das Leasing von neuen batterieelektrischen oder Brennstoffzellen-LKW.

Die Fahrzeuge können mit bis zu 60 % der zuwendungsfähigen Mehrkosten bezuschusst werden. Der Förderhöchstbetrag beläuft sich auf maximal 300.000 € je Fahrzeug und maximal 500.000 € je Unternehmen.

Anträge sind ab dem 18. September online möglich. Weitere Förderkriterien finden sich online.

proWi-Ansprechpartner zu diesem Programm ist Peter Brünler (p.bruenler@prowi-gt.de, 05241 851461).

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen