NRW-Förderung für E-Lkw bis zu 300.000 Euro

Das Land NRW unterstützt privatwirtschaftliche als auch kommunale Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen bei der Anschaffung von elektrisch angetriebenen LKW. Die zulässige Gesamtmasse muss mehr als zwölf Tonnen (Fahrzeugklasse N3) betragen. Gefördert werden der Kauf und das Leasing von neuen batterieelektrischen oder Brennstoffzellen-LKW.

Die Fahrzeuge können mit bis zu 60 % der zuwendungsfähigen Mehrkosten bezuschusst werden. Der Förderhöchstbetrag beläuft sich auf maximal 300.000 € je Fahrzeug und maximal 500.000 € je Unternehmen.

Anträge sind ab dem 18. September online möglich. Weitere Förderkriterien finden sich online.

proWi-Ansprechpartner zu diesem Programm ist Peter Brünler (p.bruenler@prowi-gt.de, 05241 851461).

Weitere Themen

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren.
International

Marokko baut zwei Batteriegroßspeicher

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren. Initiatoren der Projekte sind die staatliche Agentur für
erneuerbare Energien MASEN (Moroccan Agency for Sustainable Energy) und der staatliche Strom- und Wasserkonzern ONEE (Office National de l’Electricité et de l’Eau Potable).

weiterlesen