Gefördert: Anschaffung klimaneutraler Busse und Fahrzeugumrüstung

Ein neues Förderprogramm für die Anschaffung klimaneutraler Busse und Ladeinfrastruktur sowie die Umrüstung konventioneller Busse startet: Mit einem neuen Förderaufruf unterstützt das Bundesministerium für Verkehr (BMV) Verkehrsunternehmen und weitere Anwender der Busbranche in Deutschland bei der Umstellung der Busflotten auf klimafreundliche Antriebe mit Batterie oder Brennstoffzelle.

Gefördert werden:

  • Batteriebusse (inkl. Oberleitungsbusse)
  • Brennstoffzellenbusse (inkl. Range-Extender)
  • Umrüstung konventioneller Busse auf alternative Antriebe (Batterie- und Brennstoffzellenantriebe)
  • Lade-, Betankungs- und Wartungsinfrastruktur

Die Vergabe der Fördermittel erfolgt in einem wettbewerblichen Verfahren. Projekt-Skizzen für geplante Beschaffungen oder Umrüstungen können bis 31. August 2025 über das Portal easy-Online eingereicht werden: https://foerderportal.bund.de/easyonline. Die eingereichten Projektskizzen werden auf Basis ihrer CO₂-Vermeidung, Einsatzkontexte, Elektrifizierungsquoten und ihres Förderbedarfs geprüft. Der Aufruf erfolgt auf Grundlage des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025 und steht unter dem Vorbehalt, dass die eingeplanten Mittel im parlamentarischen Verfahren beschlossen werden. Die Bewilligung der Projekte erfolgt nach Inkrafttreten des Bundeshaushaltsgesetzes im Herbst 2025.

Infoveranstaltung und weitere Informationen

Ein Online-Seminar zur Förderung findet am 15. Juli 2025 von 14 bis 15 Uhr statt.

Anmeldung unter:
https://events.teams.microsoft.com/event/34dfd2be-d37c-4546-a49d-a5a5ea7e3f08@cc0f4a00-1bec-4a3e-84ed-3e87b21af56a

Weitere Informationen:

www.now-gmbh.de/foerderung/foerderfinder/skizzeneinreichung-fuer-busse-mit-alternativen-antrieben-07-2025

https://www.ptj.de/projektfoerderung/busfoerderung/beschaffung

Weitere Themen

Foto von einem Gebäude zum Beschäftigtenwohnen
Standort & Infrastruktur

Bau-Turbo im Bundestag

Zu den wichtigsten Themen der letzten Sitzungswoche des Bundestags gehört mit Sicherheit der sogenannte Bau-Turbo. Auch für Unternehmen ist ausreichender und bezahlbarer Wohnraum ein zentraler Standortfaktor, doch der aktuelle Gesetzentwurf birgt Risiken für Gewerbe und Industrie.

weiterlesen