e-Frachtbrief im internationalen Straßengüterverkehr kommt

Der Frachtbrief musste bislang in Deutschland in Papierform vorliegen. Nun lässt der Bundesrat die rein digitale Version zu.

Deutschland tritt dem sogenannten e-CMR-Protokoll vom 20. Februar 2008 über die internationale Güterbeförderung im Straßengüterverkehr bei und ermöglicht damit die Anwendung in Deutschland.                                                                                                             

Das soll laut Bundesverkehrsministerium die Lieferkette schneller und effizienter machen und Echtzeitinformationen über den Lieferstatus ermöglichen. Mehr Informationen auf den Seiten des Verkehrsministeriums unter:

https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Pressemitteilungen/2021/113-scheuer-e-frachtbrief.html

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen