Die DB Netz AG lädt ein zum Öffentlichen Info-Markt am 22. November 2023 im Marta Herford von 17 bis 20 Uhr Das Projekt-Team erläutert an einzelnen Ständen die Planungen zum Bahnprojekt Hannover–Bielefeld mit dem Schwerpunkt auf Ostwestfalen-Lippe.

Deutschlandticket: Was sich 2025 ändert

Das Deutschlandticket bleibt ein gefragtes Mobilitätsangebot, wird ab 2025 jedoch teurer: Der monatliche Preis steigt auf 58 Euro, ein Plus von 9 Euro. Dies betrifft sowohl Arbeitgeber, die das Ticket als Benefit anbieten, als auch Beschäftigte, die mit höheren Eigenanteilen rechnen müssen. Gleichzeitig überschreitet der neue Preis die Steuerfreigrenze von 50 Euro – dennoch bleibt das Ticket dank steuerrechtlicher Regelungen weiterhin steuerfrei als Jobticket nutzbar. Diese Entwicklungen fordern Unternehmen heraus, bestehende Förderungen und Kommunikationsstrategien anzupassen.

Je nach Bezugsquelle muss ein Bezieher entweder tätig werden, wenn er das Deutschlandticket zum Jahreswechsel kündigen oder auch wenn er es behalten möchte: In der DB-App wird das Abo automatisch gekündigt, sofern man nicht bis 30.11. widersprochen hat. Bis 31.12. kann man das Abo aber noch in der App reaktivieren. Bei den Verkehrsverbünden läuft das Abo weiter – falls man das Abo kündigen möchte, herrschen unterschiedliche Fristen.

Weitere Themen

Innovation Festival am Campus Bielefeld
Innovation & Technologie

Premiere: Innovation Festival am Campus Bielefeld

Von Mittwoch, 17. September, bis Donnerstag, 18. September, findet auf dem Campus von Universität und Hochschule Bielefeld das erste Innovation Festival statt. Erstmals kommen in diesem Umfang Unternehmen, Forschende und Entscheiderinnen und Entscheider aus Ostwestfalen-Lippe zusammen, um neueste Technologien praxisnah zu erleben, Kooperationsmöglichkeiten auszuloten und gemeinsam Zukunftsthemen voranzutreiben.

weiterlesen
Innovation & Technologie

Besser planen in der VUKA-Welt: Wie Sie mit KI und automatisierten Szenarien Ihre Unternehmensziele erreichen

Wie läuft die Unternehmens- und Finanzplanung in Ihrem Unternehmen? Kämpfen Sie mit langsamen, fehleranfälligen Excel-Prozessen oder mit verteilten und nicht vernetzten Datenquellen? Sind Sie latent unzufrieden mit der Effizienz, Flexibilität und Sicherheit Ihrer Planungstools?

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am 21. Mai 2025 von 14:00 – 17:00 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold ein. 

Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der IHKs Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld. 

Das Veranstaltungsprogramm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie HIER.

weiterlesen