Die Deutschland‑Tour bringt den Profiradsport nach Ostwestfalen – mit kurzzeitigen, aber umfassenden Einschränkungen für den Straßenverkehr. Sie führt am 21. und 22. August durch Ostwestfalen. Betroffen sind unter anderem der Kreis Gütersloh, die Stadt Bielefeld, der Kreis Herford, der Kreis Lippe sowie der Kreis Paderborn. Entlang der Strecke ist mit zeitlich begrenzten, aber vollständigen Straßensperrungen und Halteverboten zu rechnen. Für Unternehmen, Kundenverkehr und Lieferlogistik kann dies erhebliche Auswirkungen haben.
Donnerstag, 21. August – 1. Etappe: Essen → Herford
Die erste Etappe führt von Essen über Ostwestfalen nach Herford. Nach aktuellem Stand verläuft die Route über Rheda-Wiedenbrück, Gütersloh, Bielefeld, Bad Salzuflen bis nach Herford.
In allen Durchfahrtsorten werden die betroffenen Straßen in der Regel etwa 30 Minuten vor dem Eintreffen des Fahrerfeldes vollständig gesperrt. Auch Querstraßen sind in dieser Zeit nicht passierbar. Nach Durchfahrt wird die Strecke abschnittsweise wieder freigegeben.
Besonders umfangreiche Verkehrsmaßnahmen gelten rund um den Zielbereich in Herford, der voraussichtlich bereits ab dem Vormittag gesperrt wird. Dort sind auch Halteverbote und Zufahrtsbeschränkungen zu beachten.
Freitag, 22. August – 2. Etappe: Herford → Arnsberg
Am Folgetag startet die zweite Etappe erneut in Herford. Die Route führt durch den Kreis Lippe und den Kreis Paderborn in Richtung Sauerland. Auch an diesem Tag ist mit zeitlich befristeten Sperrungen und Halteverboten in den jeweiligen Ortsdurchfahrten zu rechnen.
Empfehlungen für Unternehmen
- Prüfen Sie frühzeitig, ob Ihr Standort im Bereich der gesperrten Straßen liegt.
- Informieren Sie gegebenenfalls Ihre Kundinnen und Kunden über eingeschränkte Erreichbarkeit.
- Planen Sie Lieferungen und Abholungen außerhalb der Sperrzeiten.
- Beachten Sie, dass auch der öffentliche Nahverkehr von Änderungen betroffen sein kann.
Weitere Informationen zum genauen Streckenverlauf und zu den Sperrzeiten werden kurzfristig auf den jeweiligen Stadtportalen sowie unter http://www.deutschland-tour.com/verkehr veröffentlicht. Der Kreis Herford hat ebenfalls eine Homepage dafür eingerichtet.