Der Radverkehr hat in den vergangenen Jahren für die Mobilität der Menschen in Nordrhein-Westfalen enorm an Bedeutung gewonnen.

Campus-Radweg Bielefeld: Dialogveranstaltung am 26.06.2024

Zwischen der Innenstadt und dem Campusgelände in Bielefeld soll eine sichere und hochwertige Radverbindung entstehen, da der Bedarf durch das wachsende Campusgelände und die hohe Anzahl von Studierenden gestiegen ist. Am 26. Juni 2024 um 18 Uhr findet in der Schüco Arena eine Dialogveranstaltung statt, um Fragen zur Machbarkeitsstudie der Route zu beantworten.

Die Stadt Bielefeld plant ein leistungsstarkes Radwegenetz und hat dafür elf Entwicklungskorridore für den Radverkehr politisch beschlossen. Eine der wichtigsten Routen ist die „Universitätsroute“, die qualitativ verbessert werden soll. Die Vorzugsvariante verläuft von der Elsa-Brändström-Straße über die Arndtstraße, Meindersstraße, Wittekindstraße, Rolandstraße und Melanchthonstraße auf die Stapenhorststraße. Von dort geht es über die Kurt-Schumacher-Straße weiter in Richtung Universitätsstraße.

Die Machbarkeitsstudie, durchgeführt von INOVAPLAN GmbH, analysierte vier mögliche Strecken und legte eine Vorzugsvariante fest. Diese führt über verschiedene Straßen zur Universitätsstraße.

Die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie wurden bereits durch Beteiligungsverfahren ergänzt. Nach einem politischen Beschluss können die Planungen starten, wobei alle relevanten Stakeholder einbezogen werden. Die Planungen sind zudem mit anderen Verkehrskonzepten in Bielefeld verknüpft.

Weitere Themen

Innovation & Technologie

Besser planen in der VUKA-Welt: Wie Sie mit KI und automatisierten Szenarien Ihre Unternehmensziele erreichen

Wie läuft die Unternehmens- und Finanzplanung in Ihrem Unternehmen? Kämpfen Sie mit langsamen, fehleranfälligen Excel-Prozessen oder mit verteilten und nicht vernetzten Datenquellen? Sind Sie latent unzufrieden mit der Effizienz, Flexibilität und Sicherheit Ihrer Planungstools?

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am 21. Mai 2025 von 14:00 – 17:00 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold ein. 

Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der IHKs Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld. 

Das Veranstaltungsprogramm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie HIER.

weiterlesen