Beteiligungsfrist zum neuen Regionalplan endet am 31. März

Der Regionalplan für Ostwestfalen-Lippe legt fest, wo Siedlungsbereiche erweitert werden, wo sich Gewerbe- und Industriegebiete entwickeln dürfen und welche Räume für Natur und Umwelt gesichert werden. Aussagen zu wichtigen Infrastrukturprojekten werden genauso getroffen wie zur Entwicklung Erneuerbarer Energien. Seit Anfang November 2020 wird deshalb durch die Bezirksregierung ein sehr umfassendes Beteiligungsverfahren durchgeführt. Insbesondere werden die Weichen der Wirtschaftsflächenentwicklung für die kommenden 20 Jahre im nun vorgelegten Regionalplan gestellt. Umso wichtiger ist es gerade jetzt, sich als Unternehmerin und Unternehmer ins Verfahren einzubringen und durch entsprechende Anmerkungen selbst einen Beitrag zu leisten, die Entwicklungschancen des Betriebes zu sichern.

Der Entwurf mit allen Unterlagen zum neuen Regionalplan kann auf den Seiten der Bezirksregierung eingesehen und heruntergeladen werden. Bis zum 31. März 2021 besteht noch die Möglichkeit, sich durch eine Stellungnahme am Verfahren zu beteiligen.

Ansprechpartner IHK: Dr. Gerald Staacke (Kontaktdaten)

Link zum Regionalplan: https://www.bezreg-detmold.nrw.de/wir-ueber-uns/organisationsstruktur/abteilung-3/dezernat-32/regionalplan-owl

 

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen