Neue EU-weite CO2-Standards: EU-Parlament und Rat haben sich auf neue Ziele zur Senkung von CO2-Emissionen im Verkehrssektor geeinigt.

Ausnahme vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot  bis 30.06.2022 verlängert

Das Verkehrsministerium NRW hat die Ausnahme vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot wegen der Unwetterschäden von Mitte Juli 2021 nochmals bis zum 30.06.2022 verlängert. Die Ausnahmegenehmigung gilt nur für Beförderungen sowie Leerfahrten, die unmittelbar oder mittelbar im Zusammenhang mit der Hilfeleistung und Folgenbeseitigung der Unwetterschäden sowie der damit verbundenen Wiederaufbauhilfe stehen.

Diese Ausnahmegenehmigung vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot gemäß § 30 Absatz 3 und 4 StVO hat das Ministerium für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen gemäß § 46 Absatz 2 StVO mit Datum vom 07.02.2022 erteilt. Der vorige Erlass vom 25. November 2021 (Az.:58.88.05.14-000001) wurde aufgehoben.

02_2022 Ausnahme bis 30_06 vom Sonn-und Feiertagsfahrverbot – Erlass

 

Weitere Themen

Recht & Steuern

Fake-Rechnungen für Umsetzung der DGUV-Richtlinie im Umlauf

Der Schutzverband (DSW) erhält aktuell von verschiedenen Seiten Hinweise auf  gefälschte Rechnungen für die Umsetzung von Arbeitsschutzvorschriften und das in diesem Zusammenhang zu vergebende Zertifikat. Obwohl kein Mitglied bei der rechnungsstellenden Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN), wurde auch der Schutzverband selbst mit einer solchen Zahlungsaufforderung kontaktiert.

weiterlesen