Nicht vergessen: Änderung des Lieferkettengesetzes ab 2024 – wer ist betroffen?

Ab dem 1. Januar 2024 wird der Geltungsbereich auf Unternehmen mit mehr als 1.000
Mitarbeitern ausgedehnt. Das mag für manchen Mittelständler zunächst nach Entwarnung
klingen. Doch es gibt gute Gründe, dass sich auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
ebenfalls mit der Thematik befassen sollten. Als Zulieferer sind sie Teil der Lieferkette. Haben
Sie Kunden mit mehr als 1.000 Mitarbeitern? Dann sollten Sie sich dringend informieren. Wir
haben für Sie eine eigene Website zum Theme „Lieferkettensorgfaltsgesetz“ erstellt. Dort
finden Sie alle wichtigen Informationen, Tools und Musterschreiben.

Website Lieferkettengesetz 2024

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen