IHK erweitert Angebot für Unternehmen in finanziellen Schieflagen

Werden Unternehmenskrisen nicht rechtzeitig erkannt, stehen gewerbliche Schuldner schnell vor einem Berg von Verbindlichkeiten, der in einem normalen Arbeitsleben kaum noch abzutragen ist. Die Hausbank kündigt die Kredite, Lieferanten, Sozialversicherungsträger und das Finanzamt machen ihre Forderungen geltend. Gerade in der Corona-Pandemie befinden sich viele Branchen in existenzieller Notlage.

Die IHK Ostwestfalen bietet daher ihren Mitgliedern, die in eine finanzielle Krise geraten sind, eine kostenlose Erstberatung zur Regelinsolvenz an. Bereits seit vielen Jahren besteht auf diesem Gebiet eine Zusammenarbeit mit der Schuldnerhilfe Bielefeld gGmbH. Um dem steigenden Beratungsbedarf abzudecken, weitet die IHK ihr Angebot ab Mai aus und bietet ihren Mitgliedern über die Diakonie Paderborn-Höxter e.V. weitere Beratungstermine rund um das Thema Insolvenz an. Das Angebot richtet sich an Kleinunternehmen und Solo-Selbständige.

Die Termine finden coronabedingt als Telefon- oder Videosprechstunde statt. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich (Kerstin Seitz, 0521-554 159).

 

Weitere Themen

Entwaldungsverordnung
International

EUDR wird um 1 Jahr verschoben

Die EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall hat angekündigt, dass die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein weiteres Jahr verschoben wird.

Die Verordnung sollte ursprünglich ab dem 30. Dezember 2024 gelten, bevor die Kommission vorschlug, den Start auf Ende dieses Jahres zu verschieben und Unternehmen sowie Handelspartnern damit zusätzliche 12 Monate zur Vorbereitung auf die neuen Rückverfolgungs- und Sorgfaltspflichten einzuräumen.

weiterlesen