Webinar: Saudi-Arabien – Wirtschaftsupdate und das neue Vertragsrecht

Die Diversifizierung der saudi-arabischen Wirtschaft bietet deutschen Firmen große Kooperationschancen. So ist u.a. der deutsche Maschinenbau ein wichtiger Partner beim Ausbau der verarbeitenden Industrie. Unternehmen, die bereits vor Ort sind, planen ihre Investitionen auszuweiten. Das Land bietet vielfältige Möglichkeiten. Die im Rahmen der Vision 2030 angestoßenen Mega- und Transformationsprojekte halten in allen Wirtschaftsbereichen attraktive Geschäftspotenziale bereit. Hier handelt es sich nicht um einen kurzfristigen Hype, sondern erstmals um eine langfristig angelegte Strategie.

Am 14. Juni 2023 hat Saudi-Arabien seinen Beitritt zum Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (UN-Kaufrecht) beschlossen. Zudem ist am 16. Dezember 2023 das neue Zivilgesetzbuch in Saudi-Arabien in Kraft getreten. Was sich zunächst nach einfachen Rechtsreformen anhört hat jedoch gravierende Auswirkungen auf den nationalen und internationalen Handel sowie das Vertragsrecht.

Bisher galt für Verträge in Saudi-Arabien grundsätzlich das islamische Recht (Scharia); durch die Einführung des langerwarteten kodifizierten Zivilgesetzbuches sowie den Beitritt zum UN-Kaufrecht schafft der Gesetzgeber nunmehr Rechtssicherheit, Klarheit und Stabilität für Investoren sowie transparente rechtliche Prozesse.

Am 28. Februar 2024 geben Ihnen Markt- und RechtsexpertInnen von 10 bis 11:40 Uhr ein Wirtschaftsupdate und erläutern die Änderungen im Vertragsrecht.

Das Teilnahmeentgelt beträgt 60 Euro.

Programm und Anmeldung

Weitere Themen

Innovation Festival am Campus Bielefeld
Innovation & Technologie

Premiere: Innovation Festival am Campus Bielefeld

Von Mittwoch, 17. September, bis Donnerstag, 18. September, findet auf dem Campus von Universität und Hochschule Bielefeld das erste Innovation Festival statt. Erstmals kommen in diesem Umfang Unternehmen, Forschende und Entscheiderinnen und Entscheider aus Ostwestfalen-Lippe zusammen, um neueste Technologien praxisnah zu erleben, Kooperationsmöglichkeiten auszuloten und gemeinsam Zukunftsthemen voranzutreiben.

weiterlesen
Innovation & Technologie

Besser planen in der VUKA-Welt: Wie Sie mit KI und automatisierten Szenarien Ihre Unternehmensziele erreichen

Wie läuft die Unternehmens- und Finanzplanung in Ihrem Unternehmen? Kämpfen Sie mit langsamen, fehleranfälligen Excel-Prozessen oder mit verteilten und nicht vernetzten Datenquellen? Sind Sie latent unzufrieden mit der Effizienz, Flexibilität und Sicherheit Ihrer Planungstools?

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am 21. Mai 2025 von 14:00 – 17:00 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold ein. 

Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der IHKs Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld. 

Das Veranstaltungsprogramm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie HIER.

weiterlesen