Webinar: Aktuelles zum Russland-Embargo – Das 11. Sanktionspaket

Mit dem 11. Sanktionspaket, das seit dem 24. Juni 2023 in Kraft ist, wurden Finanzsanktionen und Reisebeschränkungen nochmals verschärft. Doch dieses Paket soll vor allen Dingen Umgehungsgeschäfte über Länder wie Kasachstan, Kirgisien, Armenien oder die Türkei kontrollieren. Außerdem wurde das Verbot der Durchfuhr durch das russische Hoheitsgebiet auf einige Warengruppen erweitert. Ebenso hat die EU für eine Vielzahl von Gütern das Verbot eines Verkaufs von IPR und Lizenzvergaben eingeführt. Erweiterte Regularien für den Schiffs- und Kraftfahrtverkehr sind ins Leben gerufen worden. Am 16. August 2023 erläutert Dr. Ulrich Möllenhoff, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, von 9 bis 12 Uhr, online, die einzelnen Maßnahmen, so dass Sie die neuen rechtlichen Bestimmungen einhalten können und so erhebliche Strafen vermeiden können. Das Teilnahmeentgelt beträgt 120 Euro.

Anmeldung

Weitere Themen

Ab dem 1. Juli 2025 gelten in Dänemark die Regelungen zur erweiterten Herstellerverantwortung (ERP) für Verpackungen. Obwohl diese Regelung erst 2025 in Kraft tritt, müssen sich die verpflichteten Unternehmen bereits ab dem 1. April 2024 registrieren und Planmengen melden.
Umwelt & Energie

Webinar: Die neue europäische Verpackungsverordnung (PPWR): Was sich für Unternehmen ändert!

Die neue europäische Verpackungsverordnung (Packaging and Packaging Waste Regulation PPWR) ist beschlossen und bringt bedeutende Änderungen für nahezu alle Branchen mit sich. Ab dem 12. August 2026 gelten verbindliche Vorschriften für die nachhaltige und zirkuläre Gestaltung von B2B und B2C Verpackungen. Doch welche konkreten Anpassungen sind erforderlich? Wo gibt es Unterschiede zum bisherigen Recht? Was wird noch an Konkretisierungen zu erwarten sein? Wie können Lösungen aussehen? 

weiterlesen