Grüne Start-ups, die innovative und anwendungsorientierte Vorhaben umsetzen wollen, können unter Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.

Seminar: Nachhaltigkeit im Unternehmensalltag verankern

Sie wollen das Thema Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen vorantreiben oder sind von der neuen Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung betroffen? Sie sind sich nicht sicher, wie dieser neue Prozess organisationsintern aufgesetzt werden kann oder was es für Ihre unternehmensspezifischen Bedürfnisse zu beachten gilt?

In einer Kombination aus Vorträgen und Fragerunde werden den Teilnehmern am 22. August 2023 von 9:30 bis 13 Uhr in der IHK in Bielefeld die anstehenden regulatorischen Veränderungen im Bereich ESG, sowie deren unternehmensspezifische Umsetzung in die Praxis aufgezeigt.

Das Teilnahmeentgelt beträgt 95 Euro.

Programm und Anmeldung

Weitere Themen

Allgemein

Koalitionsverhandlungen: IHK fordert deutlich mehr Ambitionen von potenziellen Koalitionspartnern

Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) unterstützt die von mehr als 100 Verbänden getragene gemeinsame Erklärung der deutschen Wirtschaft zu den Koalitionsverhandlungen. „Wir fordern von den künftigen Koalitionspartnern deutlich mehr Ambitionen. Die bisher aus den Verhandlungen von Union und SPD bekannt gewordenen Zwischenstände tragen der aktuellen Krisensituation nicht annähernd Rechnung“, sagt IHK-Präsident Jörn Wahl-Schwentker.

weiterlesen
Innovation & Technologie

Studie-Wie wird KI die Produktivität in Deutschland verändern?

Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) wird es zwar eine Steigerung der Produktivität geben – ein Produktivitätswunder durch KI ist in Deutschland in den nächsten Jahren aber nicht zu erwarten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) im Auftrag des Gemeinschaftsausschusses der Deutschen Gewerblichen Wirtschaft erstellt hat.

weiterlesen