USA: Unternehmerreise – Automotive & Smart Manufacturing

Die Bundesstaaten Georgia, South Carolina, North Carolina werden durch die NRW-Delegation vom 29. Mai bis 2. Juni 2023 bereist. Die Reise richtet sich an Unternehmen mit Niederlassung in NRW, die in den Bereichen Automotive, Maschinenbau, Komponentenherstellung, Zulieferung und bei der Automatisierung von Fertigungsprozessen aktiv sind. Anmeldeschluss ist der 21. April 2023.

Die Wirtschaft der US-Südstaaten hat sich in den letzten Jahrzehnten stark diversifiziert und technologisiert, sodass die Kernindustrien nebst der traditionellen Südstaaten-Industrien wie Landwirtschaft, Textilien und Chemikalien, heute zahlreiche zukunftsorientierte Sektoren umfassen. Im Südosten gewinnt insbesondere die Automobilindustrie- und der Maschinenbau dank regionaler Förderungen, moderner Forschungseinrichtungen und günstigem Zugang zu internationalen Handelsknotenpunkten stark an Bedeutung. So befinden sich z. B. mehr als 1.000 Automobil-Firmen allein in den sieben Südstaaten.

Programm und Anmeldung

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen