Polen: Ab 1. Januar 2023 gibt es eine neue Arbeitgeberpflicht

Laut dem Gesetz zur Änderung des Gesetzes über das Sozialversicherungssystem und
bestimmter anderer Gesetze müssen Unternehmer ein ZUS-Profil haben. Das Profil ist ein ITSystem der Sozialversicherungsanstalt ZUS, über das sowohl Versicherte als auch
Arbeitgeber ihre Angelegenheiten mit der Geschäftsstelle online regeln können.

Die Plattform ermöglicht unter anderem:
• erstellen und übermitteln der Dokumente,
• den Zugriff auf die ZUS-Informationen,
• die Überprüfung der Krankschreibungen der Arbeitnehmer,
• das Abrufen des Informationsstandes der Anträge,
• Terminbuchungen im Haus oder online.

Personen, die bis zum 30. Dezember 2022 eigenständig kein Profil anlegen, müssen keine
strafrechtlichen Konsequenzen befürchten.

Weitere Informationen

Quelle: Germany Trade & Invest

Weitere Themen

Allgemein

Koalitionsverhandlungen: IHK fordert deutlich mehr Ambitionen von potenziellen Koalitionspartnern

Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) unterstützt die von mehr als 100 Verbänden getragene gemeinsame Erklärung der deutschen Wirtschaft zu den Koalitionsverhandlungen. „Wir fordern von den künftigen Koalitionspartnern deutlich mehr Ambitionen. Die bisher aus den Verhandlungen von Union und SPD bekannt gewordenen Zwischenstände tragen der aktuellen Krisensituation nicht annähernd Rechnung“, sagt IHK-Präsident Jörn Wahl-Schwentker.

weiterlesen
Innovation & Technologie

Studie-Wie wird KI die Produktivität in Deutschland verändern?

Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) wird es zwar eine Steigerung der Produktivität geben – ein Produktivitätswunder durch KI ist in Deutschland in den nächsten Jahren aber nicht zu erwarten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) im Auftrag des Gemeinschaftsausschusses der Deutschen Gewerblichen Wirtschaft erstellt hat.

weiterlesen