Es besteht eine Registrierungspflicht, wenn Sie Textilien in den Niederlanden in Verkehr bringen.

Niederlande: Registrierung von Textilien ist Pflicht

Registrierung von Bekleidung und Heimtextilien: Es besteht eine generelle Registrierungspflicht, wenn Sie Textilien in den Niederlanden in Verkehr bringen. Die Verpflichtung gilt auch für nicht-niederländische Hersteller beim direkten Verkauf an Endnutzer in den Niederlanden. Der Anwendungsbereich umfasst sowohl den privaten als auch den beruflichen Gebrauch.

Ausgenommen sind Gebrauchtwaren sowie Schuhe, Taschen, Gürtel, Kopfbedeckungen, Gardinen und Decken. Um gesetzeskonform verkaufen zu können, müssen Hersteller von Textilien ihren gesetzlichen Verpflichtungen in den Niederlanden nachkommen. Dazu zählen unter anderem die Registrierung bei und Mengenmeldung an die zuständigen Stellen sowie der Anschluss an ein Rücknahmesystem.

Unter anderem existiert in den Niederlanden auch für Hersteller von Textilien eine gesetzliche Verpflichtung, Verantwortung für die Sammlung, Entsorgung und das Recycling ihrer Produkte zu übernehmen.

Weitere Informationen

Weitere Themen

Innovation Festival am Campus Bielefeld
Innovation & Technologie

Premiere: Innovation Festival am Campus Bielefeld

Von Mittwoch, 17. September, bis Donnerstag, 18. September, findet auf dem Campus von Universität und Hochschule Bielefeld das erste Innovation Festival statt. Erstmals kommen in diesem Umfang Unternehmen, Forschende und Entscheiderinnen und Entscheider aus Ostwestfalen-Lippe zusammen, um neueste Technologien praxisnah zu erleben, Kooperationsmöglichkeiten auszuloten und gemeinsam Zukunftsthemen voranzutreiben.

weiterlesen
Innovation & Technologie

Besser planen in der VUKA-Welt: Wie Sie mit KI und automatisierten Szenarien Ihre Unternehmensziele erreichen

Wie läuft die Unternehmens- und Finanzplanung in Ihrem Unternehmen? Kämpfen Sie mit langsamen, fehleranfälligen Excel-Prozessen oder mit verteilten und nicht vernetzten Datenquellen? Sind Sie latent unzufrieden mit der Effizienz, Flexibilität und Sicherheit Ihrer Planungstools?

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am 21. Mai 2025 von 14:00 – 17:00 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold ein. 

Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der IHKs Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld. 

Das Veranstaltungsprogramm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie HIER.

weiterlesen