Niederlande: Erweiterte Herstellerverantwortung für Textilien tritt in Kraft

gtai – Bekleidung und Heimtextilien müssen in den Niederlanden bald für die
Wiederverwendung vorbereitet oder recycelt werden. Das sieht ein Erlass vor, der zum 1. Juli
dieses Jahres in Kraft tritt. Innerhalb von sechs Wochen nach Inkrafttreten müssen die
Hersteller dem Ministerium einen Bericht vorlegen, aus dem unter anderem hervorgeht, wie
die Verpflichtungen aus dem Erlass erfüllt werden sollen. Künftig müssen die Hersteller dann
jährlich einen Bericht über Recycling und Wiederverwertung vorlegen.

Weitere Informationen

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen