Malaysia/Singapur: Neue Sonderwirtschaftszone geplant

Anfang 2025 unterzeichneten Singapur und Malaysia eine Vereinbarung über die Gründung einer gemeinsamen Sonderwirtschaftszone in Johor.

Die Johor-Singapore Special Economic Zone (JS-SEZ) soll zusätzliche Wertschöpfung in Höhe von 26 Milliarden US-Dollar (US$) pro Jahr schaffen. Es entstehen rund 100.000 neue Arbeitsplätze.

Johor liegt im Süden Malaysias an der Grenze zu Singapur. Die Wirtschaftszone erstreckt sich über eine Fläche von 3.500 Quadratkilometern. Das entspricht etwa dem Zweifachen der Sonderwirtschaftszone in Shenzhen, China.

Für viele Unternehmen gilt die ASEAN-Region als eine attraktive Alternative zu China. Die neue Wirtschaftszone kann interessant sein für deutsche Firmen. Doch die Firmen müssen sich sputen. Malaysische Behörden berichten von zahlreichen chinesischen Firmen, die sich in Südmalaysia niederlassen wollen.

Der komplette Bericht auf der Homepage der Germany Trade & Invest

Weitere Themen

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren.
International

Marokko baut zwei Batteriegroßspeicher

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren. Initiatoren der Projekte sind die staatliche Agentur für
erneuerbare Energien MASEN (Moroccan Agency for Sustainable Energy) und der staatliche Strom- und Wasserkonzern ONEE (Office National de l’Electricité et de l’Eau Potable).

weiterlesen