gtai – Am 7. November 2023 wurde in Amman das „Deutsch-Jordanisches Zentrum für Arbeitsmobilität“ eröffnet. Das Zentrum soll sowohl zu besserer Ausbildung in Jordanien als auch zur Beschäftigung jordanischer Fachkräfte in Deutschland beiztragen. Wichtiger
Kooperationspartner aus der deutschen Wirtschaft ist in Jordanien der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH). Zu Beginn des Ausbildungsjahrs 2024 soll eine erste Gruppe sprachlich qualifizierter Jordanierinnen und Jordanier nach Deutschland kommen, um hier eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen. Ebenfalls für 2024 ist auch der Einstieg in die Berufsausbildung in Jordanien geplant.

Gründung & Start-Ups
Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg
Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.