Zum 31. Januar 2024 sieht das Border Target Operating Model (BTOM) Änderungen bei der Einfuhrabfertigung sensibler Produkte vor. In drei Stufen werden für bestimmte Warengruppen bei der Einfuhr in Großbritannien zusätzliche Zollkontrollen eingeführt.

Großbritannien: Stufenweise Einführung zusätzlicher Zollkontrollen

Zum 31. Januar 2024 sieht das Border Target Operating Model (BTOM) Änderungen bei der
Einfuhrabfertigung sensibler Produkte vor. In drei Stufen werden für bestimmte Warengruppen
bei der Einfuhr in Großbritannien zusätzliche Zollkontrollen eingeführt. In der ersten Stufe
werden nun beim Import von Tierprodukten mit mittlerem Risiko, Pflanzen, Pflanzenprodukten
und hochriskanten Lebensmitteln (und Futtermitteln) nicht-tierischen Ursprungs aus der EU
die Vorlage von Gesundheitszertifikaten erforderlich sein.

In der zweiten Stufe (30. April 2024) ist die Einführung von dokumentarischen sowie
risikobasierten Identitäts- und physischen Kontrollen für Tierprodukte, Pflanzen und
Pflanzenprodukte mittleren Risikos und hochriskante Lebensmittel (und Futtermittel) nichttierischen Ursprungs aus der EU vorgesehen. In der dritten Stufe (31. Oktober 2024) treten
Sicherheits- und Schutzanmeldungen für EU-Importe in Kraft.

Die britische Regierung stellt Leitfäden für betroffene Warengruppen und Themen zur Verfügung.

Internetseite der britischen Regierung

Weitere Themen

Foto von einem Gebäude zum Beschäftigtenwohnen
Standort & Infrastruktur

Bau-Turbo im Bundestag

Zu den wichtigsten Themen der letzten Sitzungswoche des Bundestags gehört mit Sicherheit der sogenannte Bau-Turbo. Auch für Unternehmen ist ausreichender und bezahlbarer Wohnraum ein zentraler Standortfaktor, doch der aktuelle Gesetzentwurf birgt Risiken für Gewerbe und Industrie.

weiterlesen