Zum 31. Januar 2024 sieht das Border Target Operating Model (BTOM) Änderungen bei der Einfuhrabfertigung sensibler Produkte vor. In drei Stufen werden für bestimmte Warengruppen bei der Einfuhr in Großbritannien zusätzliche Zollkontrollen eingeführt.

Großbritannien: Stufenweise Einführung zusätzlicher Zollkontrollen

Zum 31. Januar 2024 sieht das Border Target Operating Model (BTOM) Änderungen bei der
Einfuhrabfertigung sensibler Produkte vor. In drei Stufen werden für bestimmte Warengruppen
bei der Einfuhr in Großbritannien zusätzliche Zollkontrollen eingeführt. In der ersten Stufe
werden nun beim Import von Tierprodukten mit mittlerem Risiko, Pflanzen, Pflanzenprodukten
und hochriskanten Lebensmitteln (und Futtermitteln) nicht-tierischen Ursprungs aus der EU
die Vorlage von Gesundheitszertifikaten erforderlich sein.

In der zweiten Stufe (30. April 2024) ist die Einführung von dokumentarischen sowie
risikobasierten Identitäts- und physischen Kontrollen für Tierprodukte, Pflanzen und
Pflanzenprodukte mittleren Risikos und hochriskante Lebensmittel (und Futtermittel) nichttierischen Ursprungs aus der EU vorgesehen. In der dritten Stufe (31. Oktober 2024) treten
Sicherheits- und Schutzanmeldungen für EU-Importe in Kraft.

Die britische Regierung stellt Leitfäden für betroffene Warengruppen und Themen zur Verfügung.

Internetseite der britischen Regierung

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen