Zum Inhalt wechseln
  • Aus- und Weiterbildung
  • Innovation & Technologie
  • International
  • Recht & Steuern
  • Standort & Infrastruktur
  • Umwelt & Energie
  • Gründung & Start-Up
  • Aus- und Weiterbildung
  • Innovation & Technologie
  • International
  • Recht & Steuern
  • Standort & Infrastruktur
  • Umwelt & Energie
  • Gründung & Start-Up
Das grüne Deckblatt und das grüne Abschlussblatt des Carnet-Formulars haben ab dem 1. Januar 2025 ein neues Logo der ICC.

Carnet: Neue Formulare ab 2025

  • November 6, 2024
  • International

Carnets sind für das spezielle Zollverfahren „Vorübergehende Ausfuhr“ gedacht und ersparen umständliche Zollformalitäten. Es kann genutzt werden für Warenpräsentationen im Ausland
und der Mitnahme von Werkzeugen bei Reparaturaufträgen bei Auslandskunden. Das hierfür vorgeschriebene Carnet-Formular besteht auf mehreren Blättern in verschiedenen Farben:
grün, gelb, blau, weiß.  Das grüne Deckblatt und das grüne Abschlussblatt des Carnet-Formulars haben ab dem 1. Januar 2025 ein neues Logo der ICC –International Chamber of Commerce/World Chambers Federation. Alle Formulare, die dieses neue ICC-Loge nicht haben, können dann nicht mehr verwendet werden.

Informationen über das Carnet-Verfahren

PrevVorigerSaudi-Arabien zentralisiert Handelsregister
NächsterPolen: Wirtschaftsprofil 2024Nächster

Weitere Themen

Aufruf zur Förderrichtlinie Elektromobilität: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert die Beschaffung von Elektrofahrzeugen und der zugehörigen Ladeinfrastruktur. Der Aufruf wurde bis zum 8. Mai verlängert. Die Zielgruppen sind Unternehmen, Verbände und Vereine.
Standort & Infrastruktur

NRW-Kampagnen für Ausbau von Lademöglichkeiten am Arbeitsplatz und an Mehrfamilienhäusern

Mit gezielter Förderung von bis zu 1.500 Euro pro Ladepunkt sowie den neuen Informationskampagnen „Zuhause laden in NRW“ und „Work and charge NRW“ sollen mehr Lademöglichkeiten an Mehrfamilienhäusern und am Arbeitsplatz entstehen – also dort, wo viele Menschen ihr Auto ohnehin regelmäßig abstellen.

weiterlesen
Allgemein

Homeoffice auf Rezept? – Kann der Arzt Homeoffice verordnen?

Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben. Viele Beschäftigte wollen nicht mehr zurück ins Büro. Doch was passiert, wenn ein Arzt ein Attest ausstellt, das ausschließlich Homeoffice empfiehlt? Müssen Arbeitgeber das akzeptieren?

weiterlesen
Kontakt

Ostwestfalen IHK Blog
Elsa-Brändström-Str. 1 – 3
33602 Bielefeld

  • Email: info@ostwestfalen.ihk.de
  • Tel: 0521 554-220
Links
  • Ostwestfalen.IHK.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Ostwestfalen.IHK.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2025 All Rights Reserved.

  • Aus- und Weiterbildung
  • Innovation & Technologie
  • International
  • Recht & Steuern
  • Standort & Infrastruktur
  • Umwelt & Energie
  • Gründung & Start-Up
  • Aus- und Weiterbildung
  • Innovation & Technologie
  • International
  • Recht & Steuern
  • Standort & Infrastruktur
  • Umwelt & Energie
  • Gründung & Start-Up