Armenien: Gesetz über bargeldlose Zahlungen in Kraft getreten

gtai – Am 1. Juli 2022 ist das Gesetz  „Über bargeldlose Zahlungen“ in Kraft getreten. So müssen künftig alle Transaktionen und Geschäfte von Privatperson, die einen Betrag von 300.000 Dram (ca. 596,67 Euro) übersteigen, per Banküberweisung getätigt werden.

Des Weitern sollen auch Gehaltszahlungen, Darlehen und Kredite von Banken und anderen Kreditorganisationen sowie die Rückzahlung von Darlehen und Versicherungsleistungen ebenfalls bargeldlos getätigt werden.

Für juristische Personen und Unternehmen ist die Mitteilung der armenischen Zentralbank wichtig.

Weitere Informationen

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen