1. NRW-Wirtschaftstag Großbritannien in Bielefeld

Das Referendum zum Austritt aus der Europäischen Union in 2016 war ein Schock für den deutschen Mittelstand. Die Mehrzahl der Unternehmen hat die Herausforderung jedoch angenommen und ist Ihren Geschäftspartnern treu geblieben, denn der britische Markt bleibt ein Markt mit Potenzial vor der Haustür. Auch wenn der bilaterale Handel zwischen Deutschland und Großbritannien geschrumpft ist, beträgt das Gesamthandelsvolumen stattliche 98 Milliarden Euro.

Der 1. NRW-Wirtschaftstag Großbritannien beleuchtet am 17. November 2022 von 9.30 bis 14.00 Uhr in Bielefeld die Perspektiven für das Großbritannien-Geschäft nach dem Brexit. Beiträge aus Politik und von namenhaften Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen stehen im Mittelpunkt des Wirtschaftstages. Lassen Sie sich informieren und inspirieren!

Keynote-Speaker: David McAllister, Vorsitzender des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten des Europäischen Parlaments, Brüssel

Die Teilnahme ist kostenlos.

Programm und Anmeldung: https://www.ostwestfalen.ihk.de/unternehmen-entwickeln/international/nrw-wirtschaftstag-grossbritannien/

Weitere Themen

Ab dem 1. Juli 2025 gelten in Dänemark die Regelungen zur erweiterten Herstellerverantwortung (ERP) für Verpackungen. Obwohl diese Regelung erst 2025 in Kraft tritt, müssen sich die verpflichteten Unternehmen bereits ab dem 1. April 2024 registrieren und Planmengen melden.
Umwelt & Energie

Webinar: Die neue europäische Verpackungsverordnung (PPWR): Was sich für Unternehmen ändert!

Die neue europäische Verpackungsverordnung (Packaging and Packaging Waste Regulation PPWR) ist beschlossen und bringt bedeutende Änderungen für nahezu alle Branchen mit sich. Ab dem 12. August 2026 gelten verbindliche Vorschriften für die nachhaltige und zirkuläre Gestaltung von B2B und B2C Verpackungen. Doch welche konkreten Anpassungen sind erforderlich? Wo gibt es Unterschiede zum bisherigen Recht? Was wird noch an Konkretisierungen zu erwarten sein? Wie können Lösungen aussehen? 

weiterlesen