…plant die BASF bis zum Jahr 2030 in Südchina zu investieren. Hintergrund ist die Erwartung, dass der chinesische Chemiemarkt 2030 so groß sein wer-de wie der der gesamten Restwelt. Auf dem vierten Innovationsdialog zwi-schen der EU und China am 9. April 2019 sagte China zu, das Versprechen zur Marktöffnung umzusetzen, fairen Wettbewerb zu gewährleisten und die Gespräche über ein Investitionsabkommen für 2020 zu beschleunigen. Im Gegenzug zeigte sich die EU grundsätzlich offen für den Einsatz chinesischer Technologie beim Ausbau des 5G-Mobilfunknetzes.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://ec.europa.eu/research/iscp/pdf/policy/ec_rtd_joint_communique_icd4_2019.pdf
Quelle: Europäische Kommission, DIHK

Aus- und Weiterbildung
Bewerbungsphase zum AusbildungsAss gestartet
Die Wirtschaftsjunioren Deutschland zeichnen 2025 erneut die innovativsten Ausbildungskonzepte aus.