Wie 20 Experten die Zukunft der Automatisierung sehen

Gefühlt herrscht in kaum einer Domäne ein so reger Paradigmenwechsel wie in der industriellen Automatisierung. Vielleicht, weil darin unsere Zukunft stecken könnte? Welche Technologien werden hier wohl prägen? 20 Automatisierer schauen für uns voraus.

Nein, eine Kristallkugel braucht es nicht mehr, um in die Zukunft greifende Treiber wie Klimawandel, Energie- oder Lieferkettenprobleme klar zu sehen. Nur bei den Lösungswegen fehlt es noch an scharfen Konturen. Womöglich, weil viele von uns gewohnheitsmäßig fokussieren statt die gemeinsame Wahrnehmung zu aktivieren? Dabei steckt die Schwarmintelligenz doch längst in den vernetzten Systemen, zeigt sich in Ansätzen etwa in den immer komplexeren Strukturen der Automatisierung – wo die Daten aus dem Zusammenspiel der einzelnen Komponenten beginnen, eine künstliche Intelligenz zu speisen. Smart genug vielleicht für kluge, neue Lösungswege? Wären da nicht die Wissensilos und Wettbewerber-Fremdeleien im Weg.
Weiterlesen: https://www.elektrotechnik.vogel.de/wie-20-experten-die-zukunft-der-automatisierung-sehen-a-99672c423beef2d554d26cf4685d3e6a/?cmp=nl-420&uuid=86786975a39cf5e80ca90765f0840484

Weitere Themen

Innovation & Technologie

Praxis-Workshop „Digitale Sichtbarkeit für Spezialanbieter“ am 4. Dezember 2025

Im Rahmen des Workshops werden Sie zentrale, strategische Überlegungen kennenlernen, die Ihnen helfen, Ihre Website und Ihr digitales Marketing für die Akquise von Wunschkunden wirkungsvoller ausrichten zu können. Dabei geht es vor allem um Klarheit in der Ansprache neuer Kunden und den gezielten Aufbau von Vertrauen und Reputation über digitale Kanäle, so dass sich dieser Praxisworkshop an die Geschäftsführung von spezialisierten B2B-Unternehmen richtet.

weiterlesen