Die Balance zwischen Qualität, Produktionseffizienz und Kosten ist bei der Herstellung von Präzisionsoptiken seit jeher nur schwer zu halten. Fertigungsdaten dafür in Form eines digitalen Zwillings entlang der Produktionskette für schnelle Optimierungen nutzbar zu machen ist deshalb das Ziel im Forschungsprojekt »EverPro« des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie IPT in Aachen. Ihre Erkenntnisse zur Entwicklung und Implementierung einer Datenstruktur, die digitale Zwillinge sphärischer und asphärischer Linsen vollständig beschreiben kann, haben die Aachener Forscherinnen und Forscher in einem neuen Whitepaper veröffentlicht, das ab sofort zum kostenlosen Download bereitsteht.
Weiterlesen: https://www.ipt.fraunhofer.de/de/presse/Pressemitteilungen/220210-whitepaper-datenstruktur-fuer-den-digitalen-zwilling-in-der-optikproduktion.html

Praxis-Workshop „Digitale Sichtbarkeit für Spezialanbieter“ am 4. Dezember 2025
Im Rahmen des Workshops werden Sie zentrale, strategische Überlegungen kennenlernen, die Ihnen helfen, Ihre Website und Ihr digitales Marketing für die Akquise von Wunschkunden wirkungsvoller ausrichten zu können. Dabei geht es vor allem um Klarheit in der Ansprache neuer Kunden und den gezielten Aufbau von Vertrauen und Reputation über digitale Kanäle, so dass sich dieser Praxisworkshop an die Geschäftsführung von spezialisierten B2B-Unternehmen richtet.
