Whitepaper: Entwicklung und Implementierung einer Datenstruktur für den digitalen Zwilling in der Optikproduktion

Die Balance zwischen Qualität, Produktionseffizienz und Kosten ist bei der Herstellung von Präzisionsoptiken seit jeher nur schwer zu halten. Fertigungsdaten dafür in Form eines digitalen Zwillings entlang der Produktionskette für schnelle Optimierungen nutzbar zu machen ist deshalb das Ziel im Forschungsprojekt »EverPro« des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie IPT in Aachen. Ihre Erkenntnisse zur Entwicklung und Implementierung einer Datenstruktur, die digitale Zwillinge sphärischer und asphärischer Linsen vollständig beschreiben kann, haben die Aachener Forscherinnen und Forscher in einem neuen Whitepaper veröffentlicht, das ab sofort zum kostenlosen Download bereitsteht.
Weiterlesen: https://www.ipt.fraunhofer.de/de/presse/Pressemitteilungen/220210-whitepaper-datenstruktur-fuer-den-digitalen-zwilling-in-der-optikproduktion.html

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen