Where food meets IT: Digitaler Fokustag der smartFoodTechnologyOWL an der TH OWL am 2. März 2021

Workshops – Live Demonstrationen – Fachvorträge – Online-Netzwerken am
2. März 2021 von 10.00 bis 16.00 Uhr
Die Digitalisierung und Industrie 4.0-Technologien bieten viele Potentiale und Impulse für die Lebensmittelwirtschaft. Beim digitalen Fokustag der smartFoodTechnologyOWL werden in verschiedenen Fachvorträgen und Workshops neue Technologien vorgestellt und ihre Vor- und Nachteile beleuchtet. Mehr Nachhaltigkeit verspricht beispielsweise ein Verfahren des Forschungsprojekts „SmartOption“ an der TH OWL, das die Rückgewinnung von Bier aus überschüssiger Hefe wirtschaftlich machen will. Die Blockchain-Technologie könnte dank gemeinsamer Datenbanken die Überwachung der Lieferketten erleichtern.
Weitere Infos und Anmeldung: https://www.th-owl.de/news/artikel/detail/where-food-meets-it-digitaler-fokustag-der-smartfoodtechnologyowl-an-der-th-owl-am-2-maerz-2021/

Weitere Themen

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren.
International

Marokko baut zwei Batteriegroßspeicher

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren. Initiatoren der Projekte sind die staatliche Agentur für
erneuerbare Energien MASEN (Moroccan Agency for Sustainable Energy) und der staatliche Strom- und Wasserkonzern ONEE (Office National de l’Electricité et de l’Eau Potable).

weiterlesen