Verzehnfachung der Produktionskapazität von Elektrolyseuren in der EU

Am 5. Mai unterzeichnete der europäische Kommissar für den Binnenmarkt, Thierry Breton, eine gemeinsame Erklärung mit 20 CEOs aus der Industrie, in der sich die Unternehmen verpflichten, ihre Produktionskapazitäten für Elektrolyseure bis 2025 um das Zehnfache auf 17,5 Gigawatt pro Jahr zu steigern.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Energiekrise haben sich mehrere europäische Industriezweige dazu verpflichtet, die Produktion von grünem Wasserstoff erheblich auszubauen.
Weiterlesen: https://www.dihk.de/de/themen-und-positionen/europaeische-wirtschaftspolitik/verzehnfachung-der-produktionskapazitaet-von-elektrolyseuren-in-der-eu-71606

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen